Skip to content Menü
Trier erleben

Trier erleben

Erwecke das Trier in dir!

Sidebar
  • Startseite
  • Im Porträt
  • Flieten, Viez und Weingenuss
  • Über Stock und Stein
  • Flanier durch Trier
    • Video-Special: Flanier durch Trier
    • Video-Special: UNESCO-Welterbe Trier
  • Das neue Trierer Fanlogo
  • #Trierisch Schön!
  • Trier-Quiz
  • 360° Virtueller Rundgang

Autor: Theresa Becker

Veröffentlicht am 27. November 20201. Dezember 2020

Von der Idee bis zur Herzklopfphase – Wie eine Ausstellung entsteht

In einem Museum gibt es immer etwas zu tun. Kaum ist eine neue Ausstellung auf der Zielgeraden, werden bereits neue Ideen entwickelt. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtmuseums Simeonstift, Alexandra Orth, erzählt uns von der Planung einer Sonderausstellung, geheimen Toren im Stadtmuseum und inklusiven Museumsangeboten.

Weiterlesen
Veröffentlicht am 29. Oktober 202029. Oktober 2020

Heimatliebe als Berufung: Zwei Trierer Gästebegleiter erzählen

Hans-Josef Rolinger und David Kunz erklären uns, wie sich die Ausbildung im Lauf der Zeit verändert hat. Was geblieben ist, ist die große Leidenschaft der Gästebegleiter für Trier und seine Geschichten.

Weiterlesen
Veröffentlicht am 1. Oktober 202026. Oktober 2020

Zu Besuch bei Winzer Sebastian Oberbillig

Herbstzeit ist Weinlesezeit. Wir haben im September kurz vor der Weinernte mit Sebastian Oberbillig vom Weingut Deutschherrenhof über den Winzerberuf, die Lese und Weinsorten gesprochen.

Weiterlesen
Veröffentlicht am 20. August 20201. Oktober 2020

Unsere Weinprinzessin Bärbel erzählt

Bärbel Ellwanger ist waschechte Triererin und Mosel-Weinprinzessin. Am 25. September steht sie zur Wahl als Deutsche Weinkönigin 2020 – und das unter außergewöhnlichen Bedingungen, wie sie uns in ihrem Gastbeitrag schildert.

Weiterlesen
Veröffentlicht am 8. Juli 202023. Juli 2020

Von Bühnen, Votings und Jazzakkorden

Der historische Brunnenhof ist Schauplatz zweier Höhepunkte des Trierer Sommers. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen von „Jazz im Brunnenhof und „WUNSCHbrunnenhof“ geworfen und mit Caro Körner vom ttm-Team über die aktuelle Saison gesprochen.

Weiterlesen

Trier-Fan werden

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Trier-Besuch planen

  Jetzt informieren

Trier-Newsletter abonnieren

  Jetzt anmelden

  • Die Autoren
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright 2020 – Trier Tourismus und Marketing GmbH – Trier erleben
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
Top

Suche

Neueste Beiträge

  • Welterbe in Trier – Wie alles begann 28. Januar 2021
  • Von der Idee bis zur Herzklopfphase – Wie eine Ausstellung entsteht 27. November 2020
  • Das wärmt von innen: der Döppelabbes 6. November 2020

Archiv

Wir schreiben für euch

  • 1 Julie Scheuermann
  • 1 Lisa Forens
  • 1 Marius Diederich
  • 1 Paula Kolz

Trier-erleben Autor werden

Zur Autorenseite

Trier-Fan werden

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wir für euch

  Trier-Besuch planen
www.trier-info.de

  Trier-Prospekte herunterladen
www.trier-info.de/prospekte

  Trier-Newsletter abonnieren
www.trier-info.de/zum-newsletter-anmelden

Shop Icon  Trier-Artikel bestellen
www.triershop.de

Vor Ort informieren
Tourist-Information Trier
An der Porta Nigra
54290 Trier
Tel.: +49 (0)651-978080
E-Mail: info@trier-info.de
Zu den aktuellen Öffnungszeiten

Trierisch schön!

visit_trier

481 5.559

Welcome to Trier, the oldest city of Germany
Official account of Trier Tourism and Marketing
Use #visittrier & #triererleben to be regrammed by us

Visit Trier

visit_trier

View

Jan 26

Open
Heute richten wir den Blick auf die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier-Süd, die 1127 n. Chr. errichtet wurde. Bei den Bauarbeiten gab es eine echte Sensation. Wisst ihr, was man dort fand?
#visittrier #trier #abtei #ältestestadtdeutschlands #geschichte #entdecken #exploreyourcity #winter #frontal

Heute richten wir den Blick auf die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier-Süd, die 1127 n. Chr. errichtet wurde. Bei den Bauarbeiten gab es eine echte Sensation. Wisst ihr, was man dort fand?
#visittrier #trier #abtei #ältestestadtdeutschlands #geschichte #entdecken #exploreyourcity #winter #frontal
...

379 6

visit_trier

View

Jan 25

Open
Teil 9 komplettiert unsere UNESCO-Welterbe-Trier-Reihe. Wusstet ihr, dass die Igeler Säule mit 23 Metern der größte erhaltene römische Grabstein nördlich der Alpen ist?
#visittrier #trier #unescoheritage #wirsindwelterbe #welterbedeutschland #trave #entdecken #explore #saeule #romanhistory #ältestestadtdeutschlands

Teil 9 komplettiert unsere UNESCO-Welterbe-Trier-Reihe. Wusstet ihr, dass die Igeler Säule mit 23 Metern der größte erhaltene römische Grabstein nördlich der Alpen ist?
#visittrier #trier #unescoheritage #wirsindwelterbe #welterbedeutschland #trave #entdecken #explore #saeule #romanhistory #ältestestadtdeutschlands
...

415 7

visit_trier

View

Jan 23

Open
In den nächsten Tagen soll es kälter werden. Ob Petrus uns wieder Schnee ins Moseltal bringen wird? So oder so, habt ein schönes Wochenende!
#visittrier #triercity #trier #snow #schnee #unsecoworldheritage #nightshot #nachtaufnahme #ältestestadtdeutschlands

In den nächsten Tagen soll es kälter werden. Ob Petrus uns wieder Schnee ins Moseltal bringen wird? So oder so, habt ein schönes Wochenende!
#visittrier #triercity #trier #snow #schnee #unsecoworldheritage #nightshot #nachtaufnahme #ältestestadtdeutschlands
...

660 8

visit_trier

View

Jan 22

Open
Weiter geht es in unserer UNESCO-Trier-Reihe mit den Barbarathermen. Auch wenn nur etwa ein Drittel des römischen Badetempels heute sichtbar sind, bleibt die Zahl beeindruckend: Auf rund 42.000 Quadratmetern erstreckte sich hier die größte Thermenanlage des gesamten Römischen Reiches - außerhalb Roms.
#visittrier #trier #romanhistory #unescoworldheritage #history #triercity #thermen #älteststadtdeutschlands #geschichte #tourist #entdecken

Weiter geht es in unserer UNESCO-Trier-Reihe mit den Barbarathermen. Auch wenn nur etwa ein Drittel des römischen Badetempels heute sichtbar sind, bleibt die Zahl beeindruckend: Auf rund 42.000 Quadratmetern erstreckte sich hier die größte Thermenanlage des gesamten Römischen Reiches - außerhalb Roms.
#visittrier #trier #romanhistory #unescoworldheritage #history #triercity #thermen #älteststadtdeutschlands #geschichte #tourist #entdecken
...

345 0

visit_trier

View

Jan 21

Open
Teil 7 unserer UNESCO-Welterbe Trier Reihe: Die Römerbrücke verbindet bereits seit 144 n. Chr. die Trierer Moselufer und ist auch heute noch einer der Knotenpunkte der Stadt. Von wo betrachtet ihr die älteste Brücke Deutschlands am liebsten?
#visittrier #trier #unescoworldheritage #moselradweg  #mosel #römer #römerbrücke #stadtamfluss #wintersonne #river #romanbridge #flusslandschaft #ältestebrückedeutschlands

Teil 7 unserer UNESCO-Welterbe Trier Reihe: Die Römerbrücke verbindet bereits seit 144 n. Chr. die Trierer Moselufer und ist auch heute noch einer der Knotenpunkte der Stadt. Von wo betrachtet ihr die älteste Brücke Deutschlands am liebsten?
#visittrier #trier #unescoworldheritage #moselradweg #mosel #römer #römerbrücke #stadtamfluss #wintersonne #river #romanbridge #flusslandschaft #ältestebrückedeutschlands
...

385 2

visit_trier

View

Jan 19

Open
Teil 6 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe zeigt die Kaiserthermen. Wusstet ihr, dass Trier eine von vier Hauptstädten des Imperium Romanum war? Entsprechend groß und prachtvoll wurde geplant und gebaut. ☺️ 
Und wer weiß, was da im Hintergrund leuchtet?
#visittrier #trier #romanhistory #amphitheater #unsecoworldheritage #ältestestadtdeutschlands #nachtaufnahme #nightshoot #römerbau

Teil 6 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe zeigt die Kaiserthermen. Wusstet ihr, dass Trier eine von vier Hauptstädten des Imperium Romanum war? Entsprechend groß und prachtvoll wurde geplant und gebaut. ☺️
Und wer weiß, was da im Hintergrund leuchtet?
#visittrier #trier #romanhistory #amphitheater #unsecoworldheritage #ältestestadtdeutschlands #nachtaufnahme #nightshoot #römerbau
...

336 3

visit_trier

View

Jan 18

Open
Am Wochenende hat es auch in Trier geschneit ❄️ Wir freuen uns, ein paar Impressionen mit euch teilen zu können 🙃
#visittrier #schnee #triercity #unescoheritage #winterwonderland #lieblingsstadt #ausblick #streifzug #trier #ältestestadtdeutschlands

Am Wochenende hat es auch in Trier geschneit ❄️ Wir freuen uns, ein paar Impressionen mit euch teilen zu können 🙃
#visittrier #schnee #triercity #unescoheritage #winterwonderland #lieblingsstadt #ausblick #streifzug #trier #ältestestadtdeutschlands
...

766 8

visit_trier

View

Jan 15

Open
Teil 5 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe bildet unsere Porta Nigra. Rund 1850 Jahre nach der Grundsteinlegung ist das „Schwarze Tor“ das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und das Wahrzeichen der Stadt Trier.

#visittrier #trier #triercity #unescoworldheritage #winter #portanigra #schnee

Teil 5 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe bildet unsere Porta Nigra. Rund 1850 Jahre nach der Grundsteinlegung ist das „Schwarze Tor“ das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und das Wahrzeichen der Stadt Trier.

#visittrier #trier #triercity #unescoworldheritage #winter #portanigra #schnee
...

483 1

visit_trier

View

Jan 12

Open
35 Jahre UNESCO-Welterbe in Trier, Teil 4: Mit 120x145 Meter gehört das Trierer Amphitheater zu den 10 größten, heute erhaltenen römischen Amphitheater der Welt. 1986 wurde es in die Welterbe-Liste aufgenommen. 
#visittrier #amphitheatertrier #romanhistory #oldestcityofgermany #view #ausblick #entdecken #travelgram #explore #trier #triercity

35 Jahre UNESCO-Welterbe in Trier, Teil 4: Mit 120x145 Meter gehört das Trierer Amphitheater zu den 10 größten, heute erhaltenen römischen Amphitheater der Welt. 1986 wurde es in die Welterbe-Liste aufgenommen.
#visittrier #amphitheatertrier #romanhistory #oldestcityofgermany #view #ausblick #entdecken #travelgram #explore #trier #triercity
...

500 4
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RSS-Feed abonnieren

Verpasse keine Beiträge:
Abonniere den RSS-Feed von Trier erleben per E-Mail.