Über Trier-West in den Himmel

Frank P. Meyer hat für seine Kolumne den Aufstieg über die Himmelsleiter im Trierer Westen gewagt. Mit dabei: lokale Prominenz und allerlei besondere Köstlichkeiten.

Mehr

Nicht Candlelight, nein: Kerzenschein!

Umgeben von Kerzenwachs und Weihrauchduft Frank P. Meyer ein Traditionshandwerk mit Seltenheitswert kennengelernt. Mitten in der Thebäerstraße in Trier Nord durfte er einen Blick Hinter die Kulissen der Kerzenmanufaktur Hamacher werden und dort in die Welt des Wachses eintauchen.

Mehr

Zu Besuch bei den reichen Fetzos

Im Schatten des Doms, gleich beim „3-Finger-Joe“, schläft einer der stattlichsten Trierer Bürgerhöfe des Mittelalters seinen Dornröschenschlaf. Rein kommt man nicht, aber auch die Außenmauern erzählen von großen Zeiten. Michael Friedrich gibt einen Einblick in das Haus Fetzenreich.

Mehr

Ich habe den Braten gerochen

Was kommt eigentlich dabei raus, wenn 25 Männer einmal im Monat zusammenkommen und sich dabei alles um den Spießbraten dreht? Frank Meyer hat den „Spießbraten-Club Trier 1905“ besucht, um genau das herauszufinden und natürlich auch etwas von dem aufwendig zubereiteten Gericht zu probieren.

Mehr

Trierisch gute Geschenketipps

Geschenke zu bekommen ist schön – Geschenke zu machen ist sogar noch schöner. Ein passendes Präsent zu finden, ist allerdings mitunter gar […]

Mehr

Zeitkapseln

Beim Anblick des Martinsklosters in Trier werden sicherlich einige Erinnerungen wach – egal ob an wilde Wohnheimpartys oder entspannte WG-Abende. Frank Meyer hat das frisch renovierte Wohnheim besucht und sich an seine Studienzeit zurückerinnert.

Mehr