Fischers Maathes
Kaum ein Trierer, der nicht mindestens einen Witz des berühmten Trierer Originals kennt: Fischers Maathes, der 1822 in Trier geboren wurde.
Erwecke das Trier in dir!
Erwecke das Trier in dir!
Kaum ein Trierer, der nicht mindestens einen Witz des berühmten Trierer Originals kennt: Fischers Maathes, der 1822 in Trier geboren wurde.
Jedes Kind in Trier wird mit der Domsteinlegende groß – und mit unzähligen Fotos, die es neben, vor und auf dem Domstein zeigen. Schließlich soll es Glück bringen, auf dem Stein nach unten zu rutschen.
Copy and Paste – das hat so manchem in jüngerer Vergangenheit die Doktorarbeit gekostet. Was in der Wissenschaft als höchst verwerflich gilt, hat in der Architektur große Tradition. Ein prominentes Beispiel findet sich in Trier etwa in der Südallee.