Tanzteetauglich
Rumba, Walzer und Cha-Cha-Cha – Frank P. Meyer erzählt in dieser Kolumne von seinen Erfahrungen in der Tanzschule.
Rumba, Walzer und Cha-Cha-Cha – Frank P. Meyer erzählt in dieser Kolumne von seinen Erfahrungen in der Tanzschule.
Ein Blick ins Innere des Menschen und das Leben nach dem Tod – die Körperwelten sind in Trier. Wir haben der Ausstellung einen Besuch abgestattet.
Frank P. Meyer berichtet von seinen Quidditch-Erlebnissen: vom menschlichen Goldenen Schnatz, Besen ohne Bürsten und einem ganz schön anstrengenden Sport.
Mit dem März kommt der Frühling zurück und mit ihm die Wanderzeit. In der Gegend rund um Trier gibt es dafür so einige spannende Routen. Wir haben uns diesmal auf…
Wie kommen eigentlich so viele Muscheln in die Mosel? Der Backes Herrmann weiß es – und erzählt es seinem Kumpel Frank P. Meyer dankenswerterweise auch. Zudem gibt er Tipps, wie man den Muschelmarathon gezielt romantisch für sich nutzen kann. Kleiner Spoiler: Wird lecker!
Trier feierte 2018 den 200. Geburtstag von Karl Marx. Zu diesem Jubiläum sollte es ein ganz besonderes Souvenir geben. Was lag also näher, als den Autor des „Kapitals“ mit einem…
Die Trier Kolumne „Lost in Trier“ von Autor Frank P. Meyer begeistert euch mit lustigen und interessanten Geschichten rund um die älteste Stadt Deutschlands. Diesmal mit dem Thema „Als Napoleon Bauchweh hatte“.
Draußen ist es kalt und man fragt sich mit klammen Fingern, was man jetzt in dieser wunderbaren Zeit in Trier unternehmen kann. Für alle, die das wissen wollen – und natürlich auch für alle anderen – , haben wir hier acht Tipps für die Winterzeit in Trier zusammengestellt.
Zu schön, um wahr zu sein? Stimmt. Das Christkind ist schließlich einzigartig und unerreicht. Im Bereich „Kick it like Christkind“ haben wir aber einige Tipps für euch, die euch ebenfalls engelsgleich entspannt durch die Adventszeit bringen. Unsere Top 10 der trierischsten, einzigartigsten und sagenumwobensten Geschenketipps sorgt dafür, dass auch ihr euch in diesem Jahr rechtzeitig mit liebevollen Präsenten aus unserer Stadt eindecken könnt – vor Ort in unserer Tourist-Info an der Porta Nigra oder im Web unter www.triershop.de. Also macht euch bereit: Vom Himmel hoch, da kommen sie her!
Zeit für ein klein wenig Selbstbeweihräucherung: In Trier gibt es nicht nur von allem ein wenig, sondern von vielem auch ziemlich viel. Und dabei spielt nicht nur unser außergewöhnliches UNESCO-Welterbe eine Rolle, unsere exquisite Lage in einem der herausragendsten Weinanbaugebiete der Welt oder unsere Anbindung an zahlreiche preisgekrönte Fernwander- und Radwege. Nein, es sind die auch die Anekdoten, die Insidertipps und Fun Facts, die Trier besonders machen. Hier findet ihr unsere Top 5.