Trier Adventskalender 2023

Der Trier Adventskalender 2023 führt in 24 kleinen Zeitreisen durch die Geschichte Triers und Tag für Tag auch ein Stückchen näher an […]

Mehr

Zu Besuch bei den reichen Fetzos

Im Schatten des Doms, gleich beim „3-Finger-Joe“, schläft einer der stattlichsten Trierer Bürgerhöfe des Mittelalters seinen Dornröschenschlaf. Rein kommt man nicht, aber auch die Außenmauern erzählen von großen Zeiten. Michael Friedrich gibt einen Einblick in das Haus Fetzenreich.

Mehr

Wo? Bei uns! – Fun Facts rund um Trier

Zeit für ein klein wenig Selbstbeweihräucherung: In Trier gibt es nicht nur von allem ein wenig, sondern von vielem auch ziemlich viel. Und dabei spielt nicht nur unser außergewöhnliches UNESCO-Welterbe eine Rolle, unsere exquisite Lage in einem der herausragendsten Weinanbaugebiete der Welt oder unsere Anbindung an zahlreiche preisgekrönte Fernwander- und Radwege. Nein, es sind die auch die Anekdoten, die Insidertipps und Fun Facts, die Trier besonders machen. Hier findet ihr unsere Top 5.

Mehr

Jüdisches Leben in Trier – Zwischen Licht und Schatten

Belege für eine jüdische Gemeinde in Trier existieren ab dem 11. Jahrhundert. Seitdem ist ihre Geschichte eng mit der Stadtgeschichte verbunden. Wir nehmen euch mit zu bekannten, aber auch zu überraschenden Plätzen und erzählen euch mehr über die wechselhafte Historie der Glaubensgemeinschaft in der ältesten Stadt Deutschlands.

Mehr

Ein bisschen Mosel in Brasilien

Jede gute Geschichte braucht einen guten Anfang. Die Geschichte des „Riograndenser Hunsrückisch“, einem Dialekt aus Brasilien, der auch das Trierische bzw. Moselfränkische […]

Mehr