Zu Besuch bei Winzer Sebastian Oberbillig
Herbstzeit ist Weinlesezeit. Wir haben im September kurz vor der Weinernte mit Sebastian Oberbillig vom Weingut Deutschherrenhof über den Winzerberuf, die Lese und Weinsorten gesprochen.
Erwecke das Trier in dir!
Erwecke das Trier in dir!
Herbstzeit ist Weinlesezeit. Wir haben im September kurz vor der Weinernte mit Sebastian Oberbillig vom Weingut Deutschherrenhof über den Winzerberuf, die Lese und Weinsorten gesprochen.
Die Weinlese an Mosel, Saar und Ruwer ist voll im Gange. Der „neue Wein“, auch „Federweißer“ genannt, erfreut sich in Trier und der Region großer Beliebtheit. Dazu wird meistens ein Stück herzhafter Zwiebelkuchen serviert.
Im Video erzählen uns die Kulturkarawanen-Gründer Jochen Leuf und Toby Urban, was das besondere an ihrer Arbeit ist, warum Kultur für alle Menschen erlebbar sein sollte und weshalb sie ihre Projekte weder als „Mainstream“ noch als „Alternativkultur“ bezeichnen würden.
In den letzten Jahren wachsen Stadt und Fluss immer stärker zusammen. Trier herzt seine Mosel, und das hat gute Gründe, wie unser Tag am Ufer zeigt.
Das Duo „Hennich & Hanschel“ mag vieles, aber nicht einseitig sein. Wir haben mit den Trierer Tausendsassan über die hiesige Kultur, ihren Weg nach Trier und den Kulturhafen Zurlauben gequatscht.