Skip to content Menü
Trier erleben

Trier erleben

Erwecke das Trier in dir!

Sidebar
  • Startseite
  • Im Porträt
  • Flieten, Viez und Weingenuss
  • Über Stock und Stein
  • Flanier durch Trier
    • Video-Special: Flanier durch Trier
    • Video-Special: UNESCO-Welterbe Trier
  • Das neue Trierer Fanlogo
  • #Trierisch Schön!
  • Trier-Quiz
  • 360° Virtueller Rundgang

SchlagwortSonderausstellung

Veröffentlicht am 27. November 20201. Dezember 2020

Von der Idee bis zur Herzklopfphase – Wie eine Ausstellung entsteht

In einem Museum gibt es immer etwas zu tun. Kaum ist eine neue Ausstellung auf der Zielgeraden, werden bereits neue Ideen entwickelt. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtmuseums Simeonstift, Alexandra Orth, erzählt uns von der Planung einer Sonderausstellung, geheimen Toren im Stadtmuseum und inklusiven Museumsangeboten.

Weiterlesen

Trier-Fan werden

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Trier-Besuch planen

  Jetzt informieren

Trier-Newsletter abonnieren

  Jetzt anmelden

  • Die Autoren
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright 2020 – Trier Tourismus und Marketing GmbH – Trier erleben
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
Top

Suche

Neueste Beiträge

  • Von der Idee bis zur Herzklopfphase – Wie eine Ausstellung entsteht 27. November 2020
  • Das wärmt von innen: der Döppelabbes 6. November 2020
  • Heimatliebe als Berufung: Zwei Trierer Gästebegleiter erzählen 29. Oktober 2020

Archiv

Wir schreiben für euch

  • 1 Julie Scheuermann
  • 1 Lisa Forens
  • 1 Marius Diederich
  • 1 Paula Kolz

Trier-erleben Autor werden

Zur Autorenseite

Trier-Fan werden

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wir für euch

  Trier-Besuch planen
www.trier-info.de

  Trier-Prospekte herunterladen
www.trier-info.de/prospekte

  Trier-Newsletter abonnieren
www.trier-info.de/zum-newsletter-anmelden

Shop Icon  Trier-Artikel bestellen
www.triershop.de

Vor Ort informieren
Tourist-Information Trier
An der Porta Nigra
54290 Trier
Tel.: +49 (0)651-978080
E-Mail: info@trier-info.de
Zu den aktuellen Öffnungszeiten

Trierisch schön!

visit_trier

476 5.430

Welcome to Trier, the oldest city of Germany
Official account of Trier Tourism and Marketing
Use #visittrier & #triererleben to be regrammed by us

Visit Trier

visit_trier

View

Jan 19

Open
Teil 6 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe zeigt die Kaiserthermen. Wusstet ihr, dass Trier eine von vier Hauptstädten des Imperium Romanum war? Entsprechend groß und prachtvoll wurde geplant und gebaut. ☺️ 
Und wer weiß, was da im Hintergrund leuchtet?
#visittrier #trier #romanhistory #amphitheater #unsecoworldheritage #ältestestadtdeutschlands #nachtaufnahme #nightshoot #römerbau

Teil 6 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe zeigt die Kaiserthermen. Wusstet ihr, dass Trier eine von vier Hauptstädten des Imperium Romanum war? Entsprechend groß und prachtvoll wurde geplant und gebaut. ☺️
Und wer weiß, was da im Hintergrund leuchtet?
#visittrier #trier #romanhistory #amphitheater #unsecoworldheritage #ältestestadtdeutschlands #nachtaufnahme #nightshoot #römerbau
...

323 3

visit_trier

View

Jan 18

Open
Am Wochenende hat es auch in Trier geschneit ❄️ Wir freuen uns, ein paar Impressionen mit euch teilen zu können 🙃
#visittrier #schnee #triercity #unescoheritage #winterwonderland #lieblingsstadt #ausblick #streifzug #trier #ältestestadtdeutschlands

Am Wochenende hat es auch in Trier geschneit ❄️ Wir freuen uns, ein paar Impressionen mit euch teilen zu können 🙃
#visittrier #schnee #triercity #unescoheritage #winterwonderland #lieblingsstadt #ausblick #streifzug #trier #ältestestadtdeutschlands
...

751 7

visit_trier

View

Jan 15

Open
Teil 5 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe bildet unsere Porta Nigra. Rund 1850 Jahre nach der Grundsteinlegung ist das „Schwarze Tor“ das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und das Wahrzeichen der Stadt Trier.

#visittrier #trier #triercity #unescoworldheritage #winter #portanigra #schnee

Teil 5 unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe bildet unsere Porta Nigra. Rund 1850 Jahre nach der Grundsteinlegung ist das „Schwarze Tor“ das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und das Wahrzeichen der Stadt Trier.

#visittrier #trier #triercity #unescoworldheritage #winter #portanigra #schnee
...

475 1

visit_trier

View

Jan 12

Open
35 Jahre UNESCO-Welterbe in Trier, Teil 4: Mit 120x145 Meter gehört das Trierer Amphitheater zu den 10 größten, heute erhaltenen römischen Amphitheater der Welt. 1986 wurde es in die Welterbe-Liste aufgenommen. 
#visittrier #amphitheatertrier #romanhistory #oldestcityofgermany #view #ausblick #entdecken #travelgram #explore #trier #triercity

35 Jahre UNESCO-Welterbe in Trier, Teil 4: Mit 120x145 Meter gehört das Trierer Amphitheater zu den 10 größten, heute erhaltenen römischen Amphitheater der Welt. 1986 wurde es in die Welterbe-Liste aufgenommen.
#visittrier #amphitheatertrier #romanhistory #oldestcityofgermany #view #ausblick #entdecken #travelgram #explore #trier #triercity
...

496 4

visit_trier

View

Jan 8

Open
Teil drei unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe: die Liebfrauen-Basilika. Sie gilt als eine der ältesten gotischen Kirchen Deutschlands und ist eine architektonische Liebeserklärung an Maria.
Weitere Infos dazu gibt es hier: https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/liebfrauen-basilika
#visittrier #trier #triercity #liebfrauenkirchetrier #architecture #gotischerbaustil #unescowordheritage #weltkulturerbe #explore

Teil drei unserer UNESCO-Welterbe Trier-Reihe: die Liebfrauen-Basilika. Sie gilt als eine der ältesten gotischen Kirchen Deutschlands und ist eine architektonische Liebeserklärung an Maria.
Weitere Infos dazu gibt es hier: https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/liebfrauen-basilika
#visittrier #trier #triercity #liebfrauenkirchetrier #architecture #gotischerbaustil #unescowordheritage #weltkulturerbe #explore
...

554 6

visit_trier

View

Jan 7

Open
UNESCO-Welterbe in Trier. Weiter geht es in unserer Bilder-Reihe mit der Basilika, die Kaiser Konstantin um 310 n. Chr. errichten ließ.
#visittrier #trier #triercity #romanbuildings #unescoworldheritage #explore #entdecken #history #romanhistory #basilika #blauestunde

UNESCO-Welterbe in Trier. Weiter geht es in unserer Bilder-Reihe mit der Basilika, die Kaiser Konstantin um 310 n. Chr. errichten ließ.
#visittrier #trier #triercity #romanbuildings #unescoworldheritage #explore #entdecken #history #romanhistory #basilika #blauestunde
...

574 10

visit_trier

View

Jan 5

Open
Wir möchten euch zum Start in das neue Jahr das wundervolle UNESCO-Welterbe in Trier in einer kleinen Bilderreihe zeigen. Los geht es mit dem Dom St. Petrus.
#trier #visittrier #unescoworldheritage #triercity #oldestcityofgermany #triererdom #historicgermany #travel #view

Wir möchten euch zum Start in das neue Jahr das wundervolle UNESCO-Welterbe in Trier in einer kleinen Bilderreihe zeigen. Los geht es mit dem Dom St. Petrus.
#trier #visittrier #unescoworldheritage #triercity #oldestcityofgermany #triererdom #historicgermany #travel #view
...

530 4

visit_trier

View

Jan 1

Open
Wir wünschen euch ein gesundes, friedvolles und glückliches neues Jahr. 🍾🍀🎉🐷
#visittrier #trier #frohesneuesjahr #happynewyear #gutewünsche #2021 #neuesjahr #prostneujahr

Wir wünschen euch ein gesundes, friedvolles und glückliches neues Jahr. 🍾🍀🎉🐷
#visittrier #trier #frohesneuesjahr #happynewyear #gutewünsche #2021 #neuesjahr #prostneujahr
...

205 1

visit_trier

View

Dez 24

Open
Wir wünschen euch entspannte und schöne Festtage 🎄🥂🎁
#frohesfest #visittrier #trier #weihnachten2020 #feiertage #merrychristmas #froheweihnachten

Wir wünschen euch entspannte und schöne Festtage 🎄🥂🎁
#frohesfest #visittrier #trier #weihnachten2020 #feiertage #merrychristmas #froheweihnachten
...

127 3
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RSS-Feed abonnieren

Verpasse keine Beiträge:
Abonniere den RSS-Feed von Trier erleben per E-Mail.