Was bei den Römern auf den Tisch kam

Gerichte aus dem „Römertopf“ findet man nicht selten auf Speisekarten. Popularität hat diese Bezeichnung in den 1970er Jahren mit dem Eintrag einer Handelsmarke erfahren. Mit der antiken Kochkunst haben die vielfältigen Inhalte der ovalen Form allerdings wenig gemein. Was also haben die Römer neben meist mit Wasser verdünntem Wein zu sich genommen? Die Antwort lautet: Eine ganze Menge, sofern man das passende Kleingeld beisammen hatte.

Mehr

Das wärmt von innen: der Döppelabbes

In Omas Küche für frostige Tage darf dieser Klassiker nicht fehlen: „Döppelabbes“ gehört zum absoluten Muss unter den heimischen Wohlfühlgerichten. Alle Zutaten, die du für den Auflauf benötigst, gibt es frisch auf dem Trierer Wochenmarkt.

Mehr