Trier ist nicht nur für seine beeindruckenden antiken Bauwerke und seine reiche Geschichte bekannt, sondern auch für die vielen Mythen und Sagen, die in der Region über die Jahrhunderte weitergegeben wurden. Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise in die mystische Welt der Heinzemännchen – winzige, geheimnisvolle Wesen, die einst das Moseltal bewohnten und deren Geschichten bis heute lebendig sind.
Das einsame Heinzemännchen
Entdecker-Tipp
Wollt ihr auch einmal auf den Wegen des kleinen Volkes und der einsamen Heinzemännchen wandern?
Dann besucht doch den Sirzenischer Wald und macht eine Wanderung zum Wasserfall. Dort seht ihr auch die vielen Felsspalten, in denen die Wichtel wohnen. Mit etwas Glück könnt ihr sie vielleicht sogar im Wasserfall planschen sehen.
Mehr Geschichten aus Trier
Hat euch diese Geschichte aus der Welt der Heinzemännchen gefallen? Wenn ihr noch mehr spannende Sagen und Märchen aus Trier entdecken möchtet, schaut in unserem Online-Shop vorbei oder besucht uns in der Tourist-Information. Dort könnt ihr das „Trierer Märchenbuch“ erwerben und in die spannenden Erzählungen eintauchen, die die Geschichte dieser außergewöhnlichen Stadt prägen.
Illustration: Mira Lob (in: „Das Trierer Märchenbuch“, Marzellen Verlag GmbH 2021)