Darum sticht das Trierer UNESCO-Welterbe hervor

Will ein Ort zum Weltkulturerbe werden, muss er mindestens eines von sechs Kriterien erfüllen, die dem Objekt einen außergewöhnlichen universellen Wert für die gesamte Menschheit bescheinigen. Häufig sind bei anderen Welterbestätten zwei oder drei Besonderheiten verzeichnet. In Deutschland gibt es nur wenige Orte, die wie Trier mit vier charakteristischen Merkmalen aufgeführt werden.

Mehr

Welterbe in Trier – Wie alles begann

Vor 35 Jahren wurden neun Trierer Baudenkmäler in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Sie gehören damit zum Erbe der Menschheit von außergewöhnlichem universellem Wert. Fast wäre es nur die Porta Nigra geworden, doch das reichte – zu Recht – einigen Trierern nicht.

Mehr