Genuss und BrauchtumRegion und Umland

Von A wie Aufglasur bis Z wie Zebra-Test

Von A wie Aufglasur bis Z wie Zebra-Test

Die neue Villeroy & Boch Welt in Mettlach macht Keramik zum Abenteuer

Mettlach an der Saar. Ein unscheinbares Städtchen, das jenseits der Region Saar-Mosel vor allem für eines bekannt ist: Villeroy & Boch. In der Region selbst kennt wohl jeder jemanden, der dort arbeitet – oder zumindest jemanden, der jemanden kennt. Ortsfremde Gäste der Gemeinde wussten bisher hingegen hauptsächlich ihre Nähe zur Saarschleife zu schätzen. Doch 2025 bringt eine Neueröffnung mit sich, die abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie verspricht. Die vollständig umgestaltete und innovativ modernisierte Villeroy & Boch Welt hat mehr zu bieten als Teller, Tassen, Schüsseln und Wannen. In einem immersiven Erlebnis-Rundgang wird die Geschichte der Keramik und des tatkräftigen Familienunternehmens interaktiv erfahrbar.

 

15 Stationen voller Technologie, Geschichte und Entdeckergeist erwarten Gäste bei einem Besuch der Villeroy & Boch Welt. Welchen Klang hat eigentlich makelloses Porzellan? Kann eine handelsübliches Toilettenschüssel ein Zebra tragen? Und: Was ist das perfekte Mischungsverhältnis für Keramikrohmasse? Der Erlebnis-Rundgang lädt zum Ausprobieren und Miträtseln ein: Aha-Momente und spannende Überraschungen garantiert.

Besonders spannend: Der Klangtest. Makelloses Porzellan klingt unverwechselbar hell – wer nicht davor zurückschreckt, mit einem kleinen Schlag das Porzellan zum Klingen zu bringen, kann es selbst testen.

Schon der Eingang der neuen Erlebniswelt zeigt, wie viel Erfindergeist und Kreativität in das Projekt geflossen sind. Noch bevor der immersive Rundgang beginnt, werden Gäste von einem leuchtenden Globus aus Porzellanschüsseln begrüßt: Jede von ihnen eine individuelle Markierung für einzigartige Unternehmen auf der ganzen Welt, für die in der Vergangenheit Sonderanfertigungen hergestellt wurden. Von der Titanic über den Orient Express bis hin zum Disneyland Paris – die Strahlkraft des beschaulichen Mettlachs ist beeindruckend.

 

Die anschließende Reise durch die Welt des Porzellans beginnt historisch. Eine Hommage an Dresdens legendären Milchladen der Gebrüder Pfund aus dem Jahr 1892 empfängt die Gäste. Der beeindruckende Nachbau wartet mit ca. 15.000 handbemalten Fliesen , einem historischen Tresen und nostalgischen Sitzgelegenheiten auf. Wer sich schon immer gefragt hat, ob eine Fliesenwand Instagram-tauglich sein kann: Hier gibt es die definitive Antwort.

 

Die Zeitreise geht weiter und bietet Einblicke in die weitreichende Geschichte des Unternehmens sowie die Meilensteine seines Schaffens – darunter unübersehbar und mit seinem ganz eigenen Groove: ein komplettes Colani-Bad im originalen 60s-Look. Aber auch ein Blick in die Trends der Gegenwart bietet der Rundgang und zeigt, wie moderne Wohlfühlräume aussehen können. Ergänzt werden die Eindrücke durch zeithistorische Geschichten, wie etwa den Werdegang Eugen von Bochs, der mit bereits 20 Jahren die Leitung des Mettlacher Werks übernahm. Schnell wurde er zu einem Gamechanger für das Unternehmen. Sein Geheimnis? Visionen, soziale Verantwortung und eine Vorliebe für Kunst und Archäologie – eine ünerzeugende Mischung, die die Weiterentwicklung des Unternehmens zu dem, was es heute ist, prägen sollte.

 

Wer sich direkt vor Ort in ein Design verliebt, hat im Anschluss an den Besuch der Erlebniswelt noch die Möglichkeit, sich in dem über 900qm großen Outlet-Center des Werks auszutoben – von hochwertigem Geschirr bis hin zu ausgefallenen Designstücken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei schönem Wetter lockt ergänzend der umliegende Abteipark, der das historische Werk umgibt und Spazierende mit exotischen Bäumen und beeindruckenden Perspektiven auf das Gelände begeistert. Spätestens hier fügt sich der Ausflug nach Mettlach zu einem umfassenden Erlebnis für die ganze Familie zusammen, bei dem Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Innovation zu einem Gesamtbild verschmelzen.

 

Villeroy & Boch Welt

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Adresse: Alte Abtei, Mettlach
Weitere Informationen: https://welt.villeroy-boch.com/

Die neue Villeroy & Boch Welt in Mettlach macht Keramik zum Abenteuer für die ganze Familie

Teile diesen Beitrag:

Share this post

Ursprünglich aus Trier, konnte ich mich während mehrerer Jahre Abwesenheit und Stationen im In- und Ausland davon überzeugen, dass es sich in der Heimat doch sehr gut leben lässt. Zum Bleiben haben mich, neben dem Riesling, u. a. auch die regionalen Wandermöglichkeiten, vor allem in Eifel und Luxemburger Schweiz, sowie die geniale Nähe zu Frankreich bewegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert